Stall und Werkhof Rütliwiese
Die Rütliwiese verlangte nach einer zeitgemässen Infrastruktur. Ein subtiles Werk wurde realisiert, das dem würdigen Ort entspricht.
Da die bestehenden Gebäude auf dem Rütli infolge neuer landwirtschaftlicher und veranstaltungsmässiger Betriebsformen zu klein und unzureichend geworden waren, hatte die Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft das Bundesamt für Bauten und Logistik mit der Erstellung einer Machbarkeitsstudie sowie der Neuplanung zusätzlicher Funktionsgebäude beauftragt. Dabei sollte die sensible Gesamtsituation an dem symbolträchtigen Ort in besonderem Masse berücksichtigt werden. Die architektonische Formensprach der Um- und Neubauten orientiert sich an der Tradition und der Würde des Ortes. So wurden durchweg naturbelassenen Materialien wie Holz, Beton und Naturstein eingesetzt und – wo immer möglich – in traditioneller Bauweise ausgeführt. Die Realisierung erfolgte in nur achtmonatiger Bauzeit zwischen April und Dezember 2009.
Eidgenossenschaft
Um- und Neubauten
Kostenplanung, Bau-/Projektleitung
2009