Schloss Buonas Risch

Das auf der Halbinsel im Zugersee gelegene Schloss «schützenswertes Baudenkmal» musste saniert werden. Ein Nutzungskonzept sollte mögliche Optionen aufzeigen. Mit dem Umbau soll das Schloss, neben den vorhandenen historischen Gebäuden wie dem umgebauten Rossstall, als attraktive zusätzliche Location genutzt werden.

Folgende Nutzungen sind im Schloss neu unterzubringen: Anlieferung für Catering, Waren- und Personenlift, WC Anlage für Damen und Herren sowie IV – WC, Küchenteil für Catering um ca. 30 – 40 Personen zu verpflegen, neuer grosser Saal für Dinner oder Sitzungen. Weiter soll eine Nutzungsstudie für Gebäudetechnik erstellt werden. Das Konzept sieht westlich einen Erschliessungstunnel in den best. Wehrturm vor, um im Wehrturm einen Personen- und Warenlift einbauen zu können. Ein neuer Weg (Rampe) für die Anlieferung «Catering» wird erstellt, um den Niveauunterschied von ca. 1.00 m aufnehmen zu können, der zwischen Kiesvorplatz und Rosengarten besteht. Der Besucherzugang bleibt an seinem heutigen Standort erhalten und wird neu mit Geländerhandläufen ausgestattet.

Auftraggeber

F. Hoffmann – La Roche AG Bau Engineering – PSTSBC, Basel

Projektumfang

Sanierung Schloss als schützenswertes Baudenkmal

Leistungsumfang

Nutzungsstudie, Kostenschätzung

Ausführung

2020