Heilpädagogisches Zentrum Uri Altdorf
Das Heilpädagogische Zentrum von Uri wurde mit einer Therapiestelle ergänzt. Der moderne Holzrahmenbau mit dunkel lasierter Fichtenholzfassae setzt ein klares Zeichen.
Im historischen Teil von Altdorf befindet sich das Heilpädagogische Zentrum, das mit mehreren Gebäuden unterschiedlicher Epochen eine große, baumbestandene Spielwiese umfasst. Die Einrichtung widmet sich der Erkennung und Therapie kindlicher Entwicklungsverzögerungen und wurde durch eine Therapiestelle ergänzt. Die Luzerner Architekten Niklaus Graber & Christoph Steiger ordneten den Holzbau nahe der westlichen Mauer-Einfriedung an und vervollständigten damit die ringförmige Anordnung des Gebäudebestands.
Die Therapie kindlicher Entwicklungsverzögerungen ist ein Bereich der Sonderpädagogik, für den bisher eindeutig erkennbare Sonderbauten errichtet wurden. Mit der Therapiestelle des Heilpädagogischen Zentrums Uri haben Bauherren und Architekten ein Gebäude geschaffen, das kein Ausnahmeort, sondern ein selbstverständlicher Teil des alltäglichen, gebauten Umfelds ist.
CAS durfte bei diesem spannenden Bauwerk die Kostenplanung, Bau- und Projektleitung übernehmen.
Graber & Steiger Architekten ETH/BSA/SIA Luzern
Neubau
Kostenplanung, Bau- und Projektleitung
2010 – 2011