
2019 CAS ARCHITEKTUR
Neubau Bauernhaus, Altishofen





Sensibler Umgang mit Bestehendem
Um- und Neubauten in der Landwirtschaftszone fordern heraus. Ein überaus gelungenes Projekt ist der Ersatzneubau für ein Bauernhaus in Altishofen. Die besondere Lage verlangte nach einem sensiblen Umgang mit dem Projekt, nach einem wesensgleichen Entwurf.
Bauen ausserhalb der Bauzone in landwirtschaftlichem Gebiet erfordert Fachwissen, Sensibilität und Kreativität. Besonders wenn bestehende Bauten einbezogen werden. Rechtliche Aspekte, Ästhetik, nachhaltige Nutzung sowie finanzielle Möglichkeiten wollen in Einklang gebracht werden. Die intensive Auseinandersetzung mit allen Beteiligten und der Wille, die Gesichtspunkte des Landschaftsschutzes in einer zeitgemässen Form umzusetzen, führten am Ende zu einer für alle Seiten sehr befriedigenden Lösung.
Der Ersatzbau des alten Bauernhauses besteht aus einem Wohnhaus mit einer 3.5 Zimmer Wohnung im Sockelgeschoss und einer 5.5 Zimmer Maisonette-Wohnung im EG -1.OG sowie einem Ökonomieteil. Die neue Positionierung fasst die drei Baukörper Neubau, bestehender Holzschopf und bestehende Remise kompakt zusammen und bildet eine klarere Hofsituation. Höhe, Volumen und Dachgestaltung orientieren sich an den örtlichen Gegebenheiten. Die klare Architektur nimmt die Sprache auf, entwickelt diese jedoch in einer modernen Form weiter. So ist etwa das Satteldach ohne Vordach ausgebildet, womit ein klareres, moderneres Volumen in Erscheinung tritt. Die teils mit Dachflächenfenstern ausgebildete Dachpartie ermöglicht eine natürliche Belichtung in den Räumen. Der um rund die Hälfte reduzierte neue Ökonomiteil vereinfacht und klärt in seiner Ausgestaltung die bisherige wilde Dachlandschaft.
Im Bestand wurden teils Anpassungen und Renovationsarbeiten durchgeführt. Die Bauherrschaft wünschte, die bestehende Unterkellerungen möglichst zu erhalten und in den Neubau zu integrieren, wie etwa Heizungsraum und Holzlagerfläche. Die Unterkellerung Neubau umfasst eine Garage, Technikraum, Kellerabteil und Waschraum für die Wohnungen.
Sorgfältige Materialwahl
Bei der Materialwahl und Ausgestaltung stand der Bezug zum alten Bauernhaus im Vordergrund. Der Neubau wurde in Massivbauweise und teils mit Holzelementbau erstellt. UG Sockel: Massivbau mit Putz, EG und OG sind als Massivbau ausgebildet mit vertikaler, vorvergrauter Holzschalung. Die Eindeckung des Satteldachs erfolgte mit dunkelbraunen Ziegeln. Die harmonische Eingliederung in die Landschaft bei gleichzeitiger Eigenständigkeit ist gut gelungen.
Aufgaben CAS
- Konzept und Vorprojekt für Ersatzneubau Wohnhaus mit zwei Wohnungen 3.5 Zimmer und 5.5 Zimmer Wohnung / inkl. Ökonomiegebäudeteil
- Vorprüfung durch rawi
- Baueingabe / Detailstudie / Gestalterische Leitung / Ausschreibung / Bauleitung
- Ausführungsplanung begleitend
Meilensteine
- Konzept / Vorprojekt / Vorabklärungen 2016
- Baueingabe / Bewilligung 2017
- Ausführung / Fertigstellung 2018 – Juli 2019
Weitere Projekte CAS ARCHITEKTUR
-
-
Umbau Berghof Wolhusen
-
Villars-sur-Glâne
-
Duplexhaus Erstfeld
-
Weisses Kreuz Flüelen
-
Geissensteinring Tribschenstrasse Luzern
-
Grabenweg 10 in Willisau
-
Marly – Route de la Gérine 26
-
Alters- und Pflegeheim Engelberg
-
Sternenhaus Geuensee
-
Heugärten Geuensee
-
Überbauung Trisa, Triengen
-
Apartmenthaus «Arve», Andermatt
-
Gewerbegebäude Rotmatt Willisau
-
Wohnen im Alter Dagmersellen
-
Mehrfamilienhaus Helvetia Oberdorf
-
Mehrzweckanlage Göschenen
-
Sagi-Mülibachpark Ebikon
-
Bodmattrain Arisdorf - Baustart erfolgt
-
Überbauung Villars-sur-glâne 2
-
Rittacher Altdorf
-
Kantonsbahnhof Reussacher Altdorf
-
Flüelimatte Giffers
-
Studienauftrag Luzernerstrasse Oberkirch
-
Pfarreisaal Schüpfheim
-
Überbauung Trisa Triengen
-
Weisses Kreuz Flüelen
-
Überbauung Villars-sur-Glâne
-
Mehrfamilienhaus Gulp 4 Willisau
-
Überbauung Palanggenmatt Seedorf
-
Überbauung Rossmätteli Altdorf
-
Raiffeisenbank Escholzmatt
-
Überbauung Obere Bitzi Stans
-
Überbauung Feldheim Rothenburg
-
Mehrfamilienhaus Sonnenmoos Wauwil
-
Berufs- und Weiterbildungszentrum Uri
-
Mehrfamilienhaus Gurtenmund Altdorf
-
Überbauung Gandrüti Schattdorf
-
Überbauung Areal Spätach Erstfeld
-
Bruno's Best Sarnen
-
Turnhalle und Aula Hagen Altdorf
-
Kindergarten Neuenkirch
-
Mehrfamilienhaus Thalwil
-
Pavillon Altdorf
-
New York Food Zürich
-
Gasthof Mohren Willisau
-
Gewerbebau Reed Electronics
-
Mehrfamilienhaus Salzfassstrasse Luzern
-
Gesundheitszentrum Roggwil
-
Altstadthaus Oberstadt Sursee
-
Adlersaal Schüpfheim
-
Chilegasse 6 + 8 Willisau
-
Überbauung Urnerhüsli Flüelen
-
Mehrfamilienhaus Gässlistrasse Reiden
-
Mehrfamilienhaus Blumenstrasse Menznau
-
Mehrfamilienhaus Höchhusmatt Willisau
-
Mehrfamilienhaus Kreisel Chotten Sursee
-
Überbauung Teiftal Schattdorf
-
Überbauung Breitermätteli Bürglen
-
Urner Kantonalbank
-
Überbauung Dahlienpark Emmenbrücke
-
Überbauung Beckenried
-
Chilegasse Willisau
-
Acherli Schattdorf
-
Überbauung Schützengarten Steinen
-
Festhalle Willisau
-
Kellertheater Altdorf
-
Wohn- und Geschäftshaus Raiffeisen Willisau
-
Schwerbehindertenheim Schüpfheim
-
Waldpavillon Willisau