
2017 CAS ARCHITEKTUR
Mehrfamilienhaus Gulp 4 Willisau







Sonniges Wohnen auf der Gulp in Willisau
Die Gulp in Willisau ist ein besonderer Ort. Auf dem nach Süden gerichteten, erhöhten Grundstück, wo einst landwirtschaftliche Schulen des Kantons Luzern standen, wurde Wohnraum für modernes Leben realisiert.
Basierend auf dem Gestaltungsplan hat CAS hier zwei Mehrfamilienhäuser, Gulp 6 und 4, realisiert. Das Konzept über die gesamte Überbauung besteht aus präzis zueinanderstehenden, in der Grundform einfach gehaltenen Gebäudevolumen, die einen zentralen Quartierplatz definieren. Durch die clevere Anordnung der Häuser sind sämtliche Wohnräume und Balkone gegen die spektakuläre Aussicht orientiert und für die privaten Aussenräume wird eine gewünschte Privatheit geschaffen.
Die Häuser oberhalb der Spielstrasse weisen unterschiedliche Gebäudeproportionen auf und sind in der Höhe gestaffelt. Die Wohnungen der obersten Geschosse erhalten den Charakter einer Attika, die Dächer sind deutlich von der Südfassade zurückversetzt.Der Grünraum «fliesst» zwischen den Häusern hindurch und generiert einen zusammenhängenden, grosszügigen Aussenraum.
Das von CAS projektierte Haus 4 wurde Ende September der Käuferschaft übergeben. Das Gebäude, realisiert als Massivbau mit Kompaktfassade, umfasst 9 Eigentumswohnungen sowie ein Atelier. Die hellen und modernen Wohnungen bieten weiträumige Grundrisse und hochwertige Materialien und wurden bedarfsweise den Wünschen der Käufer angepasst. Ein gelungenes Projekt, wie die Resonanz der Käufer bestätigt.
Die Fertigstellungsarbeiten für die Erweiterung der bestehenden Einstellhalle werden bis Ende 2018 ausgeführt sein.
Aufgaben CAS
· Entwurf
· Baueingabe
· Ausführungsplanung
· Bauleitung
· Käuferbetreuung
Bauherrschaft:
Emil Peyer AG, Generalunternehmung, Willisau
Weitere Projekte CAS ARCHITEKTUR
-
-
Umbau Berghof Wolhusen
-
Villars-sur-Glâne
-
Duplexhaus Erstfeld
-
Weisses Kreuz Flüelen
-
Geissensteinring Tribschenstrasse Luzern
-
Grabenweg 10 in Willisau
-
Marly – Route de la Gérine 26
-
Alters- und Pflegeheim Engelberg
-
Sternenhaus Geuensee
-
Heugärten Geuensee
-
Neubau Bauernhaus, Altishofen
-
Überbauung Trisa, Triengen
-
Apartmenthaus «Arve», Andermatt
-
Gewerbegebäude Rotmatt Willisau
-
Wohnen im Alter Dagmersellen
-
Mehrfamilienhaus Helvetia Oberdorf
-
Mehrzweckanlage Göschenen
-
Sagi-Mülibachpark Ebikon
-
Bodmattrain Arisdorf - Baustart erfolgt
-
Überbauung Villars-sur-glâne 2
-
Rittacher Altdorf
-
Kantonsbahnhof Reussacher Altdorf
-
Flüelimatte Giffers
-
Studienauftrag Luzernerstrasse Oberkirch
-
Pfarreisaal Schüpfheim
-
Überbauung Trisa Triengen
-
Weisses Kreuz Flüelen
-
Überbauung Villars-sur-Glâne
-
Überbauung Palanggenmatt Seedorf
-
Überbauung Rossmätteli Altdorf
-
Raiffeisenbank Escholzmatt
-
Überbauung Obere Bitzi Stans
-
Überbauung Feldheim Rothenburg
-
Mehrfamilienhaus Sonnenmoos Wauwil
-
Berufs- und Weiterbildungszentrum Uri
-
Mehrfamilienhaus Gurtenmund Altdorf
-
Überbauung Gandrüti Schattdorf
-
Überbauung Areal Spätach Erstfeld
-
Bruno's Best Sarnen
-
Turnhalle und Aula Hagen Altdorf
-
Kindergarten Neuenkirch
-
Mehrfamilienhaus Thalwil
-
Pavillon Altdorf
-
New York Food Zürich
-
Gasthof Mohren Willisau
-
Gewerbebau Reed Electronics
-
Mehrfamilienhaus Salzfassstrasse Luzern
-
Gesundheitszentrum Roggwil
-
Altstadthaus Oberstadt Sursee
-
Adlersaal Schüpfheim
-
Chilegasse 6 + 8 Willisau
-
Überbauung Urnerhüsli Flüelen
-
Mehrfamilienhaus Gässlistrasse Reiden
-
Mehrfamilienhaus Blumenstrasse Menznau
-
Mehrfamilienhaus Höchhusmatt Willisau
-
Mehrfamilienhaus Kreisel Chotten Sursee
-
Überbauung Teiftal Schattdorf
-
Überbauung Breitermätteli Bürglen
-
Urner Kantonalbank
-
Überbauung Dahlienpark Emmenbrücke
-
Überbauung Beckenried
-
Chilegasse Willisau
-
Acherli Schattdorf
-
Überbauung Schützengarten Steinen
-
Festhalle Willisau
-
Kellertheater Altdorf
-
Wohn- und Geschäftshaus Raiffeisen Willisau
-
Schwerbehindertenheim Schüpfheim
-
Waldpavillon Willisau