Auf dem Weg zum Familienwohnglück
Pascal hat als Baustellenverantwortlicher in Arisdorf ziemlich viel um die Ohren. 13 Reiheneinfamilienhäuser entstehen hier im Bodmattquartier, basierend auf einem cleveren Architekturkonzept, familienfreundlich und aus dem nachhaltigen Rohstoff Holz gebaut. Eine besondere Herausforderung ist die Logistik. Die Platzverhältnisse für An-und Abtransporte sind eng. Wenn rund 5000 Kubikmeter Aushub abtransportiert werden müssen, erfordert das einiges an Lastwagen. Aus Rücksicht auf das Quartier lässt Pascal Kaufmann diese gestaffelt an- und abfahren.
Ordnung ist die halbe Miete
Jedes Ding hat seinen Ort. Besonders auf einer Baustelle. Es gehört zu den Aufgaben von Pascal dafür zu sorgen, dass die unterschiedlichen Materialien zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Für diese Planung nimmt er sich Zeit. Dennoch ist dann und wann Improvisieren gefragt.
Speziell auf einer komplexen Baustelle, wie hier in Arisdorf. Es ist das erste derartige Projekt, das der Polier in eigener Verantwortung realisiert. Als äusserst interessant, empfindet er das. Er könne hier vieles lernen, was ihm sehr zusage. «Das architektonische Gesamtkonzept ist faszinierend. Die verschiedenen Haushöhen, die Treppenaufgänge, die Vorgärten oder die Piazza – hier entsteht etwas sehr Schönes,» ist Pascal Kaufmann überzeugt. Er freut sich bereits jetzt auf das fertige Projekt. Wenn er dann mal durch die neue Überbauung schlendere und sehe, wie sich alles entwickle, sei er bestimmt stolz, hier mitgewirkt zu haben. «So ein Projekt darf man nicht alle Tage realisieren. Daher ist die Motivation besonders gross, sein Bestes zu geben.»
Bis zur Fertigstellung dauert es noch ein paar Wochen. Der Bezug der ersten Häuser ist ab Weihnachten 2020 geplant. Die Möbelwagen wird Pascal jedoch nicht persönlich begrüssen können. Denn im März verabschiedet er sich von der Baustelle, um für vier Monate durch die USA zu reisen. Bis dahin aber, so ist er überzeugt, sind seine Arbeiten hier bestens erledigt.