
2008 Concours
Festhalle Willisau



1. Rang - Wettbewerb
„Jazz“ mit klarer Linie
Die Festhalle Willisau wurde um die 1930er Jahre gebaut. Infolge der Umfahrungsstrasse wurde ein Umbau der Halle notwendig. CAS entschied den Studienauftrag mit dem Projekt „Jazz“, das die Jury mit seiner klaren Linie überzeugte. Die bestehende Holzkonstruktion wurde aus Achtung vor der beeindruckenden Ingenieurkunst belassen und hervorgehoben, der Eingangsbereich markant vergrössert und überdacht. Durch den Rückbau des vorherigen Erweiterungsbaus konnte die ursprüngliche, wertvolle Substanz wieder in den Vordergrund treten. Die Fassadendämmung erfolgte im Innern mit einer Verkleidung aus hellen Sasmoxplatten. Es ist gelungen, aus bestehenden Elementen Neues zu schaffen und so die Festhalle weiter zu stricken. Der Charakter der alten Halle wurde mit neuen Elementen verwebt und die Substanz damit zukunftstauglich gemacht.
Autres concours
-
-
Testplanung in Grellingen
-
Wohnen im Alter Dagmersellen
-
Wohnen im Alter Eich
-
Skulpturaler Baukörper als Identifikation
-
Sagi-Mülibachpark Ebikon
-
Under Schwerzi Ruswil
-
3. Rang Raiffeisenbank Buttisholz-Ruswil
-
Studienauftrag Luzernerstrasse Oberkirch
-
Gebiet Gisler Triengen
-
Alters- und Pflegeheim Erlenhaus Engelberg
-
Überbauung Feldheim Rothenburg
-
Berufs- und Weiterbildungszentrum Uri
-
Kindergarten Neuenkirch
-
Raiffeisenbank Flühli
-
Schulhaus Jagdmatt in Erstfeld
-
Grabenweg Willisau
-
Schulanlagen Schattdorf
-
Andermatt Zone 2 und 3
-
Kirche Maihof Luzern
-
Zentrumszone Andermatt
-
Schwerverkehrszentrum Erstfeld
-
Wohn- und Geschäftshaus Raiffeisen Willisau
-
Schwerbehindertenheim Schüpfheim
-
Stadtmühle Willisau
-
Dorfplatz Sachseln
-
Schulpavillon Willisau