
2019 CAS ARCHITEKTUR AG
Alters- und Pflegeheim Engelberg


Der Bergkristall funkelt
Mit der Umsetzung des Neubaus für Alterswohnungen ist die erste Etappe des Projektes «Wohnen im Alter» der Gemeinde Engelberg erfolgreich vollzogen. Nun folgen Umbau und Sanierung des bestehenden Alters- und Pflegeheims Erlenhaus. Während der Umbauphase wird der Neubau von den Bewohnenden zwischengenutzt.
Dem Projekt ging ein anonymer Projektwettbewerb voraus, den CAS mit ihrem Entwurf «Bergkristall» für sich entscheiden konnte. CAS hat beim Neubau für die Alterswohnungen bewusst auf eine klare Formsprache gesetzt und den Gebäudekörper auf einer Grundform als Fünfeck aufgebaut. Das Gebäude ist als Anbau an das 1982 erstellte Alters- und Pflegeheim Erlenhaus konzipiert. Es fügt sich in den Bestand ein, definiert den Ort jedoch selbstbewusst in seiner Formsprache. In seiner Grundform schmiegt sich der Gebäudekörper so an den Altbau, dass die bisherige Aussicht der einzelnen Zimmer weitestgehend gewährleistet werden kann. Das Volumen mit innenliegendem Lichthof ist sehr kompakt gehalten. Der Lichthof schafft als Zentrum eine grosszügige und stimmungsvolle innenräumliche Situation. Angegliedert an den Lichthof liegt in den einzelnen Geschossen jeweils ein Bereich zum Aufenthalt und zur Begegnung. Rundherum sind die einzelnen Wohnungen angeordnet. Das Gebäude wirkt einladend und spannend in seiner einem Bergkristall nachempfundenen Form.
Die Erschliessung des Neubaus erfolgt über einen direkten Zugang zum Altbau. Das Erlenhaus und der Neubau sind direkt verbunden, was eine wirtschaftliche Erbringung der Dienstleistungen ermöglicht.
Harmonisches Farb- und Materialkonzept
Glasflächen, Fensterrahmen in Bronze, charaktervolle Elemente aus Fichtenholz, die Fassadenfarbe nimmt im Ton die Natur der umliegenden Berglandschaft auf. Auch im Innern wird mit Naturstein, Holz, raffinierten Lichtquellen und einem individuellen Farbkonzept eine ästhetische Bergkristallwelt geschaffen. Die Farbgestaltung nimmt Rücksicht auf die physiologische Wirkung und soll das Wohlbefinden der Bewohnenden und die Motivation der Mitarbeitenden positiv beeinflussen.
Autres projets
-
-
Baustart Grünegg Seewen
-
Baustart für Wohntraum Lofthaus
-
Umbau Berghof Wolhusen
-
Grosszügige Eleganz
-
Duplexhaus Erstfeld
-
Weisses Kreuz Flüelen
-
Geissensteinring Tribschenstrasse Luzern
-
Grabenweg 10 in Willisau
-
Marly – Route de la Gérine 26
-
Sternenhaus Geuensee
-
Heugärten Geuensee
-
Neubau Bauernhaus, Altishofen
-
Überbauung Gisler, Triengen
-
Apartmenthaus «Arve», Andermatt
-
Gewerbegebäude Rotmatt Willisau
-
Wohnen im Alter Dagmersellen
-
Mehrfamilienhaus Helvetia Oberdorf
-
Mehrzweckanlage Göschenen
-
Sagi-Mülibachpark Ebikon
-
Bodmattrain Arisdorf
-
Überbauung Villars-sûr-glane 2
-
Anlageprojekt «Cubo» beim NEAT Bahnhof Altdorf
-
Kantonsbahnhof Reussacher Altdorf
-
Flüelimatte Giffers
-
Studienauftrag Luzernerstrasse Oberkirch
-
Pfarreisaal Schüpfheim
-
Gebiet Gisler Triengen
-
Weisses Kreuz Flüelen
-
Villars-sur-Glâne
-
Gulp, eine Wohnprivileg in Willisau
-
Palanngenmatt Seedorf
-
Überbauung Rossmätteli Altdorf
-
Raiffeisenbank Escholzmatt
-
Obere Bitzi Stans
-
Überbauung Feldheim Rothenburg
-
Sonnenmoos Wauwil
-
Berufs- und Weiterbildungszentrum Uri
-
Gurtenmund Altdorf
-
Gandrüti Schattdorf
-
Überbauung Areal Spätach Estfeld
-
Bruno's Best Sarnen
-
Turnhalle und Aula Hagen Altdorf
-
Kindergarten Neuenkirch
-
Mehrfamilienhaus Thalwil
-
Pavillon Altdorf
-
New York Food Zürich
-
Gasthof Mohren Willisau
-
Gewerbebau Reed Electronics
-
Salzfassstrasse Luzern
-
Zentrum für Hirngeschädigte Roggwil
-
Altstadthaus Oberstadt Sursee
-
Adlersaal Schüpfheim
-
Chilegasse 6 + 8, Willisau
-
Überbauung Urnerhüsli Flüelen
-
Gässlistrasse Reiden
-
Blumenstrasse Menznau
-
Höchhusmatt Willisau
-
Kreisel Chotten Sursee
-
Überbauung Teiftal Schattdorf
-
Überbauung Breitermätteli Bürglen
-
Urner Kantonalbank
-
Überbauung Dahlienpark Emmenbrücke
-
Überbauung Beckenried
-
Chilegasse Willisau
-
Acherli Schattdorf
-
Überbauung Schützengarten Steinen
-
Festhalle Willisau
-
Kellertheater Altdorf
-
Wohn- und Geschäftshaus Raiffeisen Willisau
-
Schwerbehindertenheim Schüpfheim
-
Waldpavillon Willisau