
2018 CAS ARCHITEKTUR AG
Sagi-Mülibachpark Ebikon






Moderne Wohnqualität am Bach
Hohe gestalterische Qualität, basierend auf einem überzeugenden ökonomischen Konzept: Das CAS Projekt erreichte im Planerwahlverfahren den 1. Rang. Die Überbauung am Mülibachpark in Ebikon setzt in drei Mehrfamilienhäusern modernes Wohnen um.
In Ebikon planten die Eigentümer, eine Fläche von rund 9350 Quadratmetern mit einer optimalen Nutzung neu zu gestalten. CAS durfte sich an einem Planerwahlverfahren beteiligen und konnte dieses für sich entscheiden. Fundierte Analysen zu Mikrolage und ökonomischen Anforderungen des zukünftigen Marktes mündeten in einem klaren Nutzungskonzept. Auf diesem basiert das qualitativ hochstehende Architekturkonzept. Realisiert werden drei kompakte Mehrfamilienhäuser mit attraktiven Mietwohnungen zu günstigen Preisen. Die insgesamt 51 Wohneinheiten in der Grösse von 2.5 bis 4.5 Zimmern sind konzipiert für Singles, Senioren als auch Familien.
Die Bauten reagieren in ihrer Anordnung sensibel auf die örtlichen Gegebenheiten. Die architektonische Lösung bezieht den natürlichen Verlauf des Bachraumes ein und spielt diesen frei, was dem Ganzen eine besondere Qualität verleiht. Der Bach wird erlebbar. Gleichzeitig wird dem denkmalgeschützten Wohnhaus Sagenhof in unmittelbarer Nachbarschaft ein würdiger Auftritt gegeben und damit die Einzigartigkeit dieses Ortes als Wohn- und Lebensraum unterstrichen. Alle Wohneinheiten sind mit grosszügigen Aussenräumen ausgestattet.
Nebst der ökonomischen Effizient spielen bei der Planung auch ökologische Aspekte eine tragende Rolle. Die Überbauung verfügt über ein nachhaltiges Energiekonzept, das beispielsweise eine geschichtete, hinterlüftete Gebäudehülle vorsieht sowie eine zeitgemässe Energieversorgung.
Der Baustart erfolgt im Frühjahr 2019. Der Bezug der Wohnungen ist ab Sommer 2020 geplant.
More projects
-
-
Baustart Grünegg Seewen
-
Baustart für Wohntraum Lofthaus
-
Umbau Berghof Wolhusen
-
Grosszügige Eleganz
-
Duplexhaus Erstfeld
-
Weisses Kreuz Flüelen
-
Geissensteinring Tribschenstrasse Luzern
-
Grabenweg 10 in Willisau
-
Marly – Route de la Gérine 26
-
Alters- und Pflegeheim Engelberg
-
Sternenhaus Geuensee
-
Heugärten Geuensee
-
Neubau Bauernhaus, Altishofen
-
Überbauung Gisler, Triengen
-
Apartmenthaus «Arve», Andermatt
-
Gewerbegebäude Rotmatt Willisau
-
Wohnen im Alter Dagmersellen
-
Mehrfamilienhaus Helvetia Oberdorf
-
Mehrzweckanlage Göschenen
-
Bodmattrain Arisdorf
-
Überbauung Villars-sûr-glane 2
-
Anlageprojekt «Cubo» beim NEAT Bahnhof Altdorf
-
Kantonsbahnhof Reussacher Altdorf
-
Flüelimatte Giffers
-
Studienauftrag Luzernerstrasse Oberkirch
-
Pfarreisaal Schüpfheim
-
Gebiet Gisler Triengen
-
Weisses Kreuz Flüelen
-
Villars-sur-Glâne
-
Gulp, eine Wohnprivileg in Willisau
-
Palanngenmatt Seedorf
-
Überbauung Rossmätteli Altdorf
-
Raiffeisenbank Escholzmatt
-
Obere Bitzi Stans
-
Überbauung Feldheim Rothenburg
-
Sonnenmoos Wauwil
-
Berufs- und Weiterbildungszentrum Uri
-
Gurtenmund Altdorf
-
Gandrüti Schattdorf
-
Überbauung Areal Spätach Estfeld
-
Bruno's Best Sarnen
-
Turnhalle und Aula Hagen Altdorf
-
Kindergarten Neuenkirch
-
Mehrfamilienhaus Thalwil
-
Pavillon Altdorf
-
New York Food Zürich
-
Gasthof Mohren Willisau
-
Gewerbebau Reed Electronics
-
Salzfassstrasse Luzern
-
Zentrum für Hirngeschädigte Roggwil
-
Altstadthaus Oberstadt Sursee
-
Adlersaal Schüpfheim
-
Chilegasse 6 + 8, Willisau
-
Überbauung Urnerhüsli Flüelen
-
Gässlistrasse Reiden
-
Blumenstrasse Menznau
-
Höchhusmatt Willisau
-
Kreisel Chotten Sursee
-
Überbauung Teiftal Schattdorf
-
Überbauung Breitermätteli Bürglen
-
Urner Kantonalbank
-
Überbauung Dahlienpark Emmenbrücke
-
Überbauung Beckenried
-
Chilegasse Willisau
-
Acherli Schattdorf
-
Überbauung Schützengarten Steinen
-
Festhalle Willisau
-
Kellertheater Altdorf
-
Wohn- und Geschäftshaus Raiffeisen Willisau
-
Schwerbehindertenheim Schüpfheim
-
Waldpavillon Willisau